Aktuelle Nachrichten

Grillabend 31.05.2014

Entspannung nach dem Turnier

Nach der Ausrichtung des jährlichen Pfingstturniers, haben wir unsere Tradition weiter fortgesetzt und der Weg führte uns zur Sporthalle nach Tauer. Diesmal hatte es sogar so gut geklappt, das alle aus der Sektion teilnehmen konnten, inklusive drei unserer Nachwuchsspieler - vielleicht... Das schöne war, das sie unseren Altersdurchschnitt extrem senkten, vor allem die kleine Leonie mit ihren vier Monaten punktete ordentlich.

Bei leckerem Grillgut, Hopfenkaltschale und rosa Blubberbrause wurde es ein schöner entspannter Abend. Es war zwar dieses Jahr von der Stimmung her ein wenig ruhiger, dennoch war es gut mal abseits des Trainingsalltags und bei Kaminfeuer zusammen zu kommen. Die Zeit verging trotzdem viel zu schnell, so das erst in den Morgenstunden die letzten 'zu Bett' gingen. Als dann am nächsten Tag nach dem sonnigen Frühstück und gegen Mittag alle Spuren beseitigt waren, trennte sich der harte Kern und beendete somit das 'Vereinswochenende 2014'.

Grillabend I Tauer 2014Grillabend II Tauer 2014  

Ein großes Dankeschön an die vielen fleißigen Hände, die durch ihren Einsatz sicherten, das beide Veranstaltungen reibungslos verliefen und wieder ein Erfolg wurden!

 

Veröffentlicht: 09 Juni 2014

Auswertung Pfingstturnier

Ein gelungenes Turnier

Am 31.05.2014 startete unsere Sektion pünktlich um 09.30Uhr ihr diesjähriges Volleyballmixturnier. Auch wenn diesmal nur neun Mannschaften am Start sein konnten und wir den Spielmodus ändern mussten, so stand doch gegen 16.00Uhr ein Endergebnis fest.

Es wurde also über den Tag hinweg reichlich gepritscht, gebaggert und auf dem Boden entlang gerutscht. Der Einsatz war riesig und wenn man von außen die Spiele verfolgen konnte, so musste man feststellen, das das Niveau der Mannschaften schon sehr hoch war, aber doch auch recht ausgeglichen. Leichte Vorteile hatten "Die Schlagfertigen" durch ihre Körpergröße, was aber nicht hieß, das es ein Selbstläufer für sie wird und sie ihren Titel ohne Schweißperlen auf der Stirn verteidigen können. Und selbst ein Spieler von über zwei Metern kann erfolgreich geblockt und in Schwierigkeiten gebracht werden (siehe lustiges Bild unten). Schön war auch gewesen, das die "Die 6Probleme" aus Wiesenburg wieder den langen Weg auf sich nahmen, auch wenn sie leider nur zu fünft kommen konnten. Tja und der Gastgeber selber hielt sich das ganze Turnier wie es sich gehört, dezent zurück und mischte sich nicht in das Titelrennen um die vorderen Plätze mit ein

Insgesamt darf ich allen Mannschaften ein Kompliment und meinen Dank aussprechen, das es durch sie wieder ein schönes und ansehnliches Turnier wurde, welches vor allem unfallfrei über die Bühne ging. Ich hoffe, das es ihnen auch viel Spaß gemacht hat und wir uns somit nächstes Jahr an gleicher Stelle wiedersehen. Die Sektion Volleyball des BSV Kraftwerk Jänschwalde würde sich zumindest darüber freuen und seine inzwischen gewordene Tradition an dem Samstag nach Männertag fortsetzen, so das auch ein 7.Pfingstturnier stattfindet.

Endplatzierung des Turniers:
1.Platz  "Die Schlagfertigen!"
2.Platz  "Die Grönländer"
3.Platz  " Die 6Probleme"
4.Platz  "!Schlag drauf!"
5.Platz  "Freizeitmix"
6.Platz   TSV 1862 Peitz
7.Platz   BSV Kraftwerk Jänschwalde
8.Platz   HSV Cottbus
9.Platz   Schönhöhe
P1050849 P1050850
P1050853 P1050856
P1050857 P1050858
Veröffentlicht: 01 Juni 2014

Pfingstturnier

6. Pfingstturnier des BSV-Kraftwerk Jänschwalde

Auch dieses Jahr möchten wir wieder ein Volleyballturnier ausrichten und laden dazu recht herzlich ein. Gespielt wird ein Mixturnier mit mindestens 2Frauen und zu vergeben sind 12 Startplätze.
 
wann: 31.05.2014
wo: Peitz - Oberschule 'Peitzer-Land
von: 09.00 - ca.17Uhr
   
Die offiziellen Einladungen wurden verschickt und folgende Mannschaften haben sich schon angemeldet:
      Meldung am  Mannschaft
   1)  21.04.2014  BSV Kraftwerk Jänschwalde
   2)  22.04.2014  ''Die Schlagfertigen!''
   3)  22.04.2014  Wiesenburg I ''Die 6Probleme''
   4)  22.04.2014  Schönhöhe
   5)  22.04.2014  ''!Schlag drauf!''
   6)  23.04.2014  TSV 1862 Peitz
   7)  23.04.2014  ''Freizeitmix''
   8)  28.04.2014   HSV Cottbus
   9)  30.04.2014   Grönländer
 10)   
 11)  
 12)  
Veröffentlicht: 22 April 2014

9. und damit letzter Spieltag der Saison 2013/14

9. Spieltag am 28.03.2014 mit der vergebenen Chance auf Tabellenplatz 5

KW Jänschwalde - WSG Buckow II:  26 : 28, 27 : 29 

KW Jänschwalde - WSG Am Fließ:  25 : 27, 23 : 25 

 

Veröffentlicht: 30 März 2014

NEUE Organisation Website!

Hallo Sportfreunde,

ich habe mich dazu bereit erklärt die Pflege der Sektionsseite-Triathlon zu übernehmen. Ziel ist es die aktiven Mitglieder auf dem Laufenden zu halten und zunächst über Termine/Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Sektion zu informieren. Dies macht den Weg der Kommunikation innerhalb der Sektion wesentlich einfacher und effizienter für Mitglieder, die nicht im Kraftwerk tätig sind.

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir zur Gestaltung, aber auch zu Infos und News, aktiv Anregungen und Verbesserungsvorschläge zukommen lasst, damit ich diese entsprechend umsetzen kann. Dazu findet Ihr meine E-Mail Adresse auf der "Begrüßungsseite".

Was hat sich neues getan?

- Aktualisierung der Ansprechpartner

- Liste der Wettkämpfe für das Jahr 2014 im Anhang (siehe weiter Unten) zum Download

- Weblinks mit weiterführenden Informationen

Dies soll es vorerst von meiner Seite gewesen sein.

Sportliche Grüße

Martin Herberger
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Homepage_Wettkämpfe_2014.xls)Liste Wettkaempfe 2014[ ]31 KB
Veröffentlicht: 18 März 2014

8. Spieltag

8. Punktspieltag am 14.03.2014 mit einer Notbesetzung

KW Jänschwalde - WSG Am Fließ:  0:2 

KW Jänschwalde - CVV 90:  2:0 (Die Mannschaft ist ohne Absage zu diesem Spieltag nicht angetreten.) 

 

Auch wenn sich die Mannschaft von Fließ an diesem Tag sehr schwer tat und nicht ihrer komplette Stärke und Sicherheit fand, so reichte es trotzdem unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft zu besiegen. Uns fehlten diesmal gleich vier Stammspieler und das war eindeutig zu merken. Doch den Spieltag absagen kam für uns auch nicht in Frage. Somit hatten wir uns im Vorfeld schon nicht viel ausgerechnet und haben das Beste aus der Sache gemacht. Wir haben uns nicht leicht schlagen lassen, doch zum Sieg hat es zum Ende des Spiels leider auch nicht gereicht. Von daher geht das Ergebnis in Ordnung und wir werden uns bemühen, am 28.03. ein besseres Rückspiel auf dem Parkett abzuliefern. Da können wir, wenn es keine Verletzungen oder Krankheitsausfälle gibt, aus dem Vollen schöpfen und noch einmal beim letzten Punktspieltag der Saison 2013/14 frei aufspielen. Es geht zwar für uns noch darum, den 5.Tabellenplatz gegen den HSV und theoretisch auch noch gegen den TSV Peitz zu verteidigen, aber im Fokus sollte da noch einmal eine gute und überzeugende Leistung stehen. Wir möchten uns mit einem sicheren, soliden Auftreten zum Saisonende verabschieden und das, warum auch nicht, mit einem riesen Erfolg in der Tabelle.

Die Mannschaft des CVV, die sogar die verantwortliche Mannschaft für die Netzanlage war, hat es nicht mal für nötig gehalten abzusagen. Von daher gehen ihre Spiele, die als verloren gewertet worden sind, vollkommen in Ordnung.

Veröffentlicht: 16 März 2014

7. Spieltag

7. Punktspieltag am 07.03.2014 - ein Spieltag zum Vergessen

KW Jänschwalde - SV Döbern II:  0:2 

KW Jänschwalde - TSV Peitz:  0:2 

 

Zu diesem Spieltag gibt es eigentlich nichts weiter zu sagen. Dieser ging voll nach hinten los und unsere Mannschaft hatte wohl zu viel Angst zu verlieren und setzte sich selber komplett unter Druck. Das Ziel stand eigentlich fest, doch irgendwie fanden wir nicht zu unserem Spiel und unserer Stärke. Auch wenn diesmal Riccardo und Stephy ihr Debüt gaben, so war das nicht der Grund der Niederlagen.                                                                                                                     Doch auch solche Tage soll es geben und von daher nehmen wir es nicht allzu schwer. Es war zwar ziemlich bitter, aber wir haben sicher auch etwas daraus gelernt.

Veröffentlicht: 16 März 2014
nach oben